WILL SPARKS Name hat die globale elektronische Tanzmusikszene für immer geprägt.
Er war der Pionier des Melbourne Bounce, eines Subgenres der EDM, das liebevoll nach seiner australischen Heimatstadt benannt wurde; er drehte unzählige Runden um den Globus und spielte auf den renommiertesten Bühnen der Welt, darunter das Ultra Music Festival und Tomorrowland; er fand sich immer wieder an der Spitze der Dance Music Charts mit Doppel-Platin-Platten wieder; er sammelte unvorstellbare 2. 5 Millionen monatliche Hörer auf Spotify und lukrative Sponsoring-Deals mit Marken – und das alles im reifen Alter von 26 Jahren. SPARKS wusste schon sehr früh, dass das Leben mehr für ihn bereithielt, und die Branche wusste das auch.
Nach dem Start seiner Karriere im Jahr 2012 wurde SPARKS 2013 von der führenden australischen Musikpublikation inthemix zum “Best Breakthrough Artist” gekürt, und im darauffolgenden Jahr wurde er bei den inthemix Awards 2014 zu Australiens #1 DJ gekürt. Darüber hinaus wurde SPARKS weltweit als eines der “10 aufregendsten jungen Talente des Billboard Magazine” anerkannt und war drei Jahre in Folge in den Top 100 DJs der Welt des DJ Mag vertreten.
Der mit Doppel-Platin ausgezeichnete Produzent hat die Charts ebenso aufgemischt wie die Streaming-Welt. Nach der Veröffentlichung seines kultigen “Ah Yeah” schoss der Track direkt auf Platz 3 der Beatport-Charts und erreichte mühelos Doppelplatin. Noch immer auf der Erfolgswelle seiner ersten Veröffentlichung reitend, veröffentlichte SPARKS dann “Bring it Back” und erreichte mit der Single erneut Platin.
Mit über 500 Millionen Streams allein bei Spotify, Apple Music und Youtube ist es kein Wunder, dass SPARKS aus der Not heraus mit dem kultigen Dance Music-Imperium Ministry of Sound Australia (jetzt TMRW Music) und seiner Management- und Booking-Agentur Lucky Entertainment das unabhängige Plattenlabel “Bourne Recordings” gründete. Seit seiner Gründung hat das Label mehrere Gold- und Platin-Schallplatten erhalten und Veröffentlichungen von TYRON HAPI, LISTER, YROR!, MASKED WOLF, KENYON BROWN und JLEO sowie SPARKS eigene Aufnahmen veröffentlicht, die unzählige Top 10-Platzierungen bei Beatport und Millionen von Streams auf allen Plattformen erreicht haben.
SPARKS bewegt sich in einem Tempo, das gleichbedeutend mit seiner “Sky’s the Limit”-Einstellung ist, während er ein weiteres großes Jahr mit internationalen Tourneen sowie seine zweite MTV-Miniserie in Angriff nimmt, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 veröffentlicht werden soll. Blinzeln Sie nicht, sonst verpassen Sie, was SPARKS als nächstes vorhat.