Die Bahn bringt euch bequem und günstig zum Electric Love.
Mit dem Railjet reist man von Wien, St. Pölten oder Linz im Stundentakt nach Salzburg. Auch ab Innsbruck gibt es einen Zug pro Stunde nach Salzburg. Ab Graz oder Klagenfurt gibt es alle 2 Stunden eine EuroCity oder InterCity Verbindung. Zahlreiche Bahnverbindungen stehen auch von Deutschland (z.B. München, Stuttgart, Frankfurt) nach Salzburg zur Verfügung.
Direkt vom Hauptbahnhof Salzburg könnt ihr den kostenlosen Electric Love Shuttle Bus bis zum Festivalgelände nutzen.
Flieg direkt nach Salzburg. Der Salzburg Airport ist der OFFICIAL ELECTRIC LOVE AIRPORT und nur ca. 30 km vom Festivalgelände entfernt.
Alle Infos & Buchungen direkt auf salzburg-airport.com
Einen direkten Shuttle vom Flughafen zum Festival gibt es nicht – ihr könnt aber die Obus Linie 2 zum Salzburger Hauptbahnhof nehmen und danach das kostenlose ELF Shuttle zum Festivalgelände nutzen.
Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln findest du hier.
Gratis Bus-Shuttle
Es gibt während den Festivalöffnungszeiten (Infield & Camping) wie in jedem Jahr einen kostenlosen Shuttle Bus vom Salzburger Hauptbahnhof zum Festivalgelände & retour.
Vor Ort am Hauptbahnhof helfen euch Beschilderungen, um den Shuttle gleich zu finden. Die Haltestelle befindet sich bei der Lastenstraße.
Anreise mit einem privaten Bus
Privatreise mit eigenem Bus: Ihr plant mit eurer Gruppe eine eigene Busreise zum Electric Love Festival? Um euch eine reibungslose Anreise zu garantieren, füllt bitte vorab dieses online Formular aus.
Anreise mit dem öffentlichen Bus
Auch die öffentlichen Busse können zur Anreise zum Festivalgelände genutzt werden. Dabei ist folgende öffentliche Haltestelle für euch wichtig:
Day Guest / Non Camper = Koppl Reith
Alle Informationen zum öffentlichen Busverkehr findest du hier.
Falls ihr euch dazu entscheidet, mit dem Auto anzureisen, bitten wir euch, Mutter Erde gegenüber Fahrgemeinschaften zu bilden. Sobald ihr euch dem Salzburgring nähert, orientiert euch bitte an das Verkehrsleitsystem. Vergesst euer Parking-Ticket nicht! Vor Ort sind Parking-Tickets ebenso erhältlich (erhöhter Preis und solange der Vorrat reicht). Der Parkplatz wird bis zum Veranstaltungsende bewacht. Denkt daran, dass jedes Fahrzeug ein Parking-Ticket benötigt.
Parkflächen: Es handelt sich um provisorische Verkehrsflächen, hier können Unebenheiten im Boden, Bodenwellen und andere Hindernisse auftreten. Es ist dementsprechend langsam und mit erhöhter Achtsamkeit zu fahren.
Parkmöglichkeit am Veranstaltungstag von 10:00 Uhr bis max. 03:00 Uhr des Folgetages (ausgenommen Parkflächen für Campinggäste). Es ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet am Parkplatz im Auto zu übernachten.
Kiss & Go: Wer sich zum Electric Love Festival bringen lässt, kann bei den ausgewiesenen Kiss & Go Stellen aussteigen. Bitte beachtet, dass hier das Parken untersagt ist.
Wir bieten euch zusätzlich die Möglichkeit mit dem Fahrrad anzureisen. Platz für bis zu 50 Fahrräder wird am Day Guest / Non Camper Eingang geschaffen.
Der Fahrradparkplatz ist nicht überwacht und eine eigenständige Absperrung eurer Räder ist notwendig.