Details zu allen Camping Ticket Kategorien findest du hier: Electric Love Campsites.
PS: Vergiss nicht dir ein Warm-Up-Ticket für Mittwoch, 5. Juli 2023 zu sichern um das volle Festival Erlebnis zu erhalten.
ACHTUNG: Ein Camping Ticket ist nur in Kombination mit einem gültigen Festival Pass gültig!
Camping-Plätze:
Parkplätze:
Camping Tickets und Parking Tickets benötigen keine korrekte Personalisierung. Der Name auf dem Ticket ist nicht relevant für den Einlass.
Bitte achte lediglich darauf, dass dein Festival Pass korrekt personalisiert sind.
Die Anreise zum Electric Love Festival ist mit allen gängigen Fortbewegungsmitteln möglich. Jedoch bitten wir dich, an die Umwelt zu denken und die vielfältigen Angebote der öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen bzw. Fahrgemeinschaften zu bilden.
Es wird wieder einen kostenlosen Shuttle-Bus vom Salzburger Hauptbahnhof zum Festival Gelände & retour geben. Mehr Infos zu den Abfahrtszeiten folgen!
Vor Ort sind genügend Parkplätze vorhanden. Denk daran, dass jedes Fahrzeug ein Parking Ticket benötigt. Parking Tickets sind im Ticketshop, oder vor Ort erhältlich. (Achtung: erhöhter Preis und nur solange der Vorrat reicht!)
Der Parkplatz wird bis zum Veranstaltungsende bewacht.
Es ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet am Parkplatz im Auto zu übernachten!
Du darfst zwischen Mittwoch 12:00 Uhr und Sonntag 12:00 Uhr jederzeit an- oder abreisen.
Solltest du mit dem Auto anreisen, so empfehlen wir dir folgende Parkplätze auszuwählen:
– Basic Camping: Parking Basic Camping Ticket
– Comfort Camping: Comfort Parking Ticket
Öffnungszeiten Camping Parkplätze:
Mittwoch (05.07.2023): 12:00 Uhr – Sonntag (09.07.2023): 14:00 Uhr
Vor Ort sind genügend Parkplätze vorhanden. Denkt daran, dass jedes Fahrzeug ein Parking Ticket benötigt. Parking Tickets sind im Ticketshop, oder vor Ort erhältlich.
Achtung: Erhöhter Preis und nur solange der Vorrat reicht!
Der Parkplatz wird bis zum Veranstaltungsende bewacht. Es ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet am Parkplatz im Auto zu übernachten.
Folgende Gegenstände sind am Campingplatz und am Festivalgelände nicht gestattet:
– Zutritt zum Campinggelände nur mit gültigem Camping Ticket + Festival Ticket
– Das Campen ist nur in den ausgewiesenen Bereichen erlaubt
– Am Campingplatz sind keine Fahrzeuge erlaubt
– Pro Person steht eine Fläche von 5m² zur Verfügung. Seid ihr zu zweit, stehen euch 10m² zur Verfügung usw.
– Das Campen und das Aufstellen von Zelten am Parkplatz ist verboten
– Partyzelte (Pavillons) (max. 3x3m) sind bis auf Widerruf in allen Camping Bereichen erlaubt
– Den Anweisungen des Personals und der Sicherheitskräfte ist ausnahmslos Folge zu leisten
– Markierte Wege sind unbedingt freizuhalten
– Das Graben von Löchern ist untersagt
– Die Campingregeln gelten ab Beginn der Aufbauzeiten für das Electric Love, können jederzeit vom Veranstalter abgeändert werden und enden mit der Beendigung des Abbaus nach dem Electric Love Festival
– Der Sicherheitsdienst vertritt das Hausrecht
– Die Missachtung dieser Campingregeln kann zum Platzverbot und Verlust der Eintrittsberechtigung zum Electric Love führen
– Im Caravan Campingbereich dürfen nur Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis max. 3,5t inkl. Kfz-Anhänger abgestellt werden.
– Fahrzeug + Wohnwagen dürfen in Summe nicht länger als 8m und breiter als 3m sein.
– In den Caravan Camping-Bereichen ist ausschließlich das Abstellen von Wohnmobilen, Wohnwagen und Faltanhängern mit Zugfahrzeug und PKW-Bussen mit eingebauter Schlafgelegenheit gestattet.
– Es sind ausnahmslos Fahrzeuge mit eingebauten Schlafplätzen erlaubt (z.B.: Wohnwagen, Wohnmobil, VW Bus mit eingebauten Betten)
– Die Anzahl der eingebauten Schlafplätze muss der Anzahl der mitfahrenden Personenanzahl entsprechen.
– Im Caravan Campingbereich ist das Aufstellen von maximal einem (1) zusätzlichen Vorzelt, Zusatzzelt oder Pavillon je Fahrzeug und Plakette direkt neben dem Fahrzeug zulässig.
– Personenzelte sowie das Übernachten in Vorzelten / Pavillons ist untersagt.
– Normale PKW müssen auf Basic Parking abgestellt werden. Ein zusätzliches Basic Parking Ticket ist dafür notwendig.
– Caravans sind ausnahmslos nur im Caravan Camping Bereich gestattet.
– Caravan Camping ist der einzige Bereich am Gelände indem Stromaggregate bis zu 5kW und eingebaute Gaskocher erlaubt sind.
– Im Caravan Camping sind in dem Fahrzeug eingebaute Stromaggregate bis zu 5kW erlaubt (dies gilt nicht für die restlichen Campingkategorien). Separate Aggregate dürfen nicht mitgenommen werden.
– Bei Aggregaten muss auf eine ausreichende Lüftung geachtet werden und die Abgase so abgeleitet werden, dass es zu keinen Entzündungen kommen kann.
– Bei sehr trockenem Wetter oder sonstigem Gefahrenpotential kann der Veranstalter die Verwendung von Aggregaten auf Grund von z. Bsp. möglicher Brandgefahr untersagen.
– In den Caravans fix installierte Gasanlagen dürfen verwendet werden, wenn ein gültiges Gaszertifikat nicht älter als 2 Jahre ist.
– Pro Caravan wird 1 Caravan Vehicle Ticket benötigt.
– Jede Person im Caravan Camping benötigt ein Caravan Camping Ticket (Camping Tickets nur in Kombination mit Festival Ticket gültig)
– Das Sicherheitspersonal hat die Erlaubnis die Caravans bei Einfahrt und während der Festivalzeit zu kontrollieren, auch wenn diese bereits am Caravan Campingplatz abgestellt wurden.
– Es gilt am gesamten Caravan Camping-Bereich die Hausordnung.
Unser Comfort Camping Village ist ein eigener Campingbereich mit vielen bequemen Vorteilen um das Campingerlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten. Insgesamt gibt es 7 unterschiedliche Kategorien, wie du deine erholsamen Nächte verbringen kannst, nachdem du den ganzen Tag gefeiert hast.
– Separater Campingbereich
– Eigene Sanitäranlagen
– Eigener Eingang
– Eigene Rezeption & Bar
– Parkplatz Ticket inkludiert
– Zutritt zum Basic Camping und Caravan Camping
Alle Details findest du hier im Ticketshop.
Die Sanitäranlagen auf den Campingplätzen verfügen über Duschen und wassergespülte Toiletten. Ansonsten stehen zusätzliche Mobiltoiletten zur Verfügung. Die Standorte der Sanitärcamps seht ihr auf dem Geländeplan, welcher rechtzeitig vor dem Festival veröffentlicht wird.
Für genügend Möglichkeiten jeden Tag eine Dusche mit Warmwasser zu nehmen ist gesorgt.
Die Benutzung aller sanitären Einrichtungen auf dem Camping- und Festivalgelände ist kostenfrei.
Durch unsere Travelbox Powerstation kannst du dir eine Stromquelle direkt ans Zelt holen!
Achtung: Nur beim Basic Camping!
Miete dir deine 555 Wh Powerstation von Mittwoch bis Sonntag 10:00 Uhr
Was beinhaltet die Travelbox Powerstation?
+ 2x 230V Steckdose
+ 4x USB Anschluss
+ 1x Zigarettenanzünder
+ Abholung vor Ort beim Plug-in Stand im Marketplace vom Basic Camping
+ Akku leer? Tausche kostenlos gegen eine volle Powerstation direkt beim Plug-in Stand
Achtung: Nicht kompatibel für Geräte mit Über 500 Watt Dauerleistung (Föhn, Wasserkocher etc.)
Hier geht’s zu deiner Travelbox Powerstation.
Das Mitbringen von einem eigenen Griller (egal ob Einweg- , Kohle- oder Gasgrill) auf die Camping Areas ist generell nicht gestattet. Auf diesem Gelände sind wir nur Gäste – bitte verhaltet euch auch dementsprechend und achtet auf eure Umwelt.
In diesem Jahr wird es aber auf unserer NAPOLEON Grill Area die Möglichkeit geben, eure Speisen auf den NAPOLEON Grills selbst zuzubereiten. Finde alle näheren Infos unter dem Abschnitt “NAPOLEON GRILL AREA“
Es freut uns sehr, euch in diesem Jahr beim Market Place im Basic Camping die NAPOLEON GRILL AREA anbieten zu dürfen.
Hier können alle Besucher:innen selbstständig und kostenlos ihr Grillgut auf den Gasgrillern von NAPOLEON zubereiten und ein eigenes Team von NAPOLEON hilft bei der perfekten Zubereitung vor Ort.
Grillbesteck, Besteck, Teller und Servietten werden euch bei Bedarf zur Verfügung gestellt.
Ihr braucht Nachschub an Grillwaren? Kein Problem!
Unser 24/7 Supermarkt bietet euch stets ein Sortiment an vegetarischen Produkten und Fleischwaren.
Öffnungszeiten der NAPOLEON GRILL AREA:
MI: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
DO: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
FR: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
SA: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
SO: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Du hast keine Lust zu schleppen, willst trotzdem auf nichts am Campingplatz verzichten?
Dann bietet unser 24/7 Supermarkt rund um die Uhr alles was du für dein Festival-Wochenende benötigst!
Es werden unterschiedlichste Waren zu fairen Preisen angeboten.
Achtung: Am Campingplatz sind selbst mitgebrachte Speisen und Getränke natürlich erlaubt. Bitte achte aber darauf, dass du deine Lebensmittel nicht in Glasbehältern mitbringst – Glas ist am gesamten Gelände untersagt!
Wenn du ein Basic Camping Ticket besitzt, dann darfst du deine Freunde am Caravan Camping besuchen und umgekehrt. Das Übernachten ist allerdings nur auf dem von dir gebuchten Campingplatz möglich.
Besuche des Comfort Camping Village sind in diesem Fall allerdings nicht gestattet, hier hast du nur Zutritt mit einem gültigen Ticket der Kategorie Comfort Camping.
Darf ich am Parkplatz übernachten?
Nein, eine Übernachtung im Auto ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
Alle Camping Besucher:innen bezahlen beim Ticketkauf den Müllpfand in Höhe von EUR 10,-.
Dieser wird einmalig auf das Wristband zurückgebucht, wenn ein voller Müllsack bei Abreise an den vorgegebenen Rückgabestellen abgegeben wird.
Die Rückgabestellen sind auf unserer Festivalmap ersichtlich, welche rechtzeitig vor Event veröffentlicht wird.
– Für Diebstahl und Vandalismus jeglicher Art wird keine Haftung übernommen
– Für mitgenommene und am Campingplatz befindliche Gegenstände übernimmt der Veranstalter keine Haftung
– Für Schäden aller Art, die Besucher auf dem Campingplatz erleiden, wird seitens des Veranstalters nur gehaftet, wenn die Schäden durch den Veranstalter oder dessen Vertreter oder Bevollmächtigte vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden. Daher haftet der Veranstalter nicht für Personen- und Sachschäden
– Für verbotene Gegenstände die vom Sicherheitspersonal beschlagnahmt werden wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen
– Nach Veranstaltungsende bzw. nach der Sperre des Campingplatzes, übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftungen die im Zusammenhang mit Besuchern, welche sich noch am Campingplatz befinden bzw. diesen nach der Sperre wieder betreten